Sie sind hier: Aktuelles 2025-10-10
Fr
10
Okt
2025

Wolfsmonitoring in Nordrhein-Westfalen: Vierter Welpe im grenzüberschreitenden Wolfsterritorium Leuscheid nachgewiesen


 

Nachdem in Rheinland-Pfalz für das Leuscheider Rudel bereits drei Welpen nachgewiesen werden konnten, gelang in Nordrhein-Westfalen nun anhand von Fotofallenaufnahmen die Bestätigung eines vierten Welpen. Genetische Informationen zu den Welpen liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Es ist im Jahr 2025 das zweite Rudel in Nordrhein-Westfalen, in dem Reproduktion nachgewiesen werden konnte.

Um die Halterinnen und Halter von Weidetieren zu unterstützen, hat das Land die Herdenschutz-Förderung auf das ganze Land ausgedehnt. Tierhalterinnen und Tierhalter von Schafen, Ziegen und Gehegewild in allen Regionen des Landes können dadurch finanzielle Unterstützung für wolfsabweisende Maßnahmen beantragen. Die Kosten für investive Herdenschutzmaßnahmen werden zu 100 Prozent vom Land übernommen. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet eine ausführliche Beratung zu den möglichen Herdenschutzmaßnahmen kostenlos für alle Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter an. Auch Entschädigungen für Schäden durch Wolfsrisse von Haus- und Nutztieren werden landesweit gezahlt, wobei je nach Tierart entsprechende Anforderungen an Schutzmaßnahmen gelten.

Aktuelle Informationen zu überprüften und abschließend bewerteten Nachweisen sind im Wolfsportal des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima zu finden.

Informationen zu Wolfsterritorien in NRW aus den vergangenen Monitoringjahren sind zudem auf der Internetseite der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) zu finden.